Google Assistant hält Einzug in die Android-Fernseher von Sony in Großbritannien
Sony hat angekündigt, dass diejenigen in Großbritannien, die einen Fernseher mit Android TV OS haben, jetzt Google Assistant nutzen können .
Die Funktion wurde bereits im September in den USA über Nvidias Shield TV eingeführt, bevor sie im November auf Sony 4K HDR-Geräten eingeführt wurde. Jetzt erweitert der intelligente Assistent seine Reichweite in Übersee – zuerst in Großbritannien, bevor er später in ganz Europa eingeführt wird Jahr.
Leitfaden: Was ist Google TV
Dies bedeutet, dass die Smart-TVs von Sony jetzt für die Sprachsteuerung offen sein werden, um auf Filme, Fernsehsendungen und Musik zuzugreifen. Wenn Sie beispielsweise sagen: „Hey Google, spielen Sie The Departed bei Google Play”, sparen Sie sich jetzt das mühsame Öffnen der App, das 20-sekündige Eintippen in das Suchfeld und das Auswählen aus dem Stream. Es wird auch nicht nur Play sein, da der Assistent alle Apps auf Ihrem Fernseher nach Ihrer Anfrage durchsuchen und die beste Option finden kann.
Mehr erfahren: Tipps und Tricks für Android TV
Aber wie funktioniert es? Nun, Befehle werden über das eingebaute Mikrofon der TV-Fernbedienung erteilt, wobei Benutzer einfach die entsprechende Taste oben auf der Fernbedienung drücken und sprechen müssen. Natürlich können auch andere kompatible Google Assistant-Geräte wie intelligente Beleuchtung, Thermostate und Lautsprecher durch die neue Integration gesteuert werden.
Allerdings wird nicht jedes Modell den intelligenten Assistenten bekommen. Sony sagt, dass kompatible Serien den AF8, XF90, XF85, XF80, XF75 umfassen, wobei die Unterstützung vor Ende Juni landen soll. Für diejenigen in Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden stellte das Unternehmen außerdem fest, dass die Unterstützung später im Jahr 2018 erfolgen wird, obwohl die Einzelheiten noch nicht klar sind.