Google Assistant lernt einige Manieren mit der Pretty Please-Funktion und mehr
Google ist mit den Updates auf dem Weg in die Ferienzeit, von denen das neueste die Pretty Please-Funktion für den Assistenten einführt, die erstmals Anfang dieses Jahres auf der I / O angekündigt wurde.
Pretty Please soll höfliches Verhalten fördern, sodass der Assistent erkennt, wenn Sie beim Stellen von Fragen Wörter wie „bitte” und „danke” verwenden. Wenn Sie also fragen: „Ok Google, stellen Sie bitte einen Timer auf fünf Minuten”, antwortet Google mit „Danke für die nette Frage. Gut, 5 Minuten. Jetzt beginnend."
Lesen Sie dies: So verwenden Sie die neue Google Home-App
Pretty Please wurde speziell für Kinder entwickelt. Wenn Sie Kinder im Haus haben, sind sie zweifellos bereits von intelligenten Lautsprechern fasziniert, die Sie besitzen. Dies ist also eine Möglichkeit, „höfliches Verhalten zu verstärken”, wie Google es ausdrückt. Ob Sie das für wichtig halten, liegt natürlich bei Ihnen, und die Funktion ist völlig optional.
Daneben hat Google einige weitere Funktionen eingeführt. Pretty Please funktioniert mit jedem Assistant-Lautsprecher, aber wenn Sie ein Smart Display besitzen, kann es jetzt Songtexte anzeigen, wenn Sie von Google Play Music abspielen. Google sagt, dass nur "ausgewählte" Tracks funktionieren, aber wir können sehen, dass es den Google Home Hub bei unserer nächsten Hausparty in eine hübsche Karaoke-Maschine verwandelt.
Ein weiteres praktisches Update fügt eine Zwei-Wege-Talkback-Funktion für Nest Hello – Türklingeln hinzu, sodass Sie Personen begrüßen können, bevor Sie sie einlassen.
Drittens können Sie jetzt Geschenklisten erstellen – wie To-Do-Listen, aber für Geschenke –, sodass Sie fragen können: „Hey Google, setzen Sie eine Echo-Show auf meine Geschenkliste”, worauf der Assistent vermutlich mit einem Kichern und antworten wird Sagen Sie: "Meinten Sie nicht einen Google Home Hub? Ich habe drei hinzugefügt".
Zu guter Letzt (wenn Sie ein Kind sind) können Kinder mit der Funktion „Mit dem Weihnachtsmann sprechen” den Assistenten fragen: „Hey, Google, ruf den Weihnachtsmann an”. Laut Google ist „der Weihnachtsmann mit den Proben für ein Musical-Konzert beschäftigt – aber er kennt nur ein Lied und braucht Ihre Hilfe!” Wahrscheinlich wieder betrunken, der alte Narr.